Die Fragen
- Wer ist Nerd2Nerd?
- Wer ist der CCC?
- Seid ihr der CCC?
- Warum komm ich nicht in den Channel rein?
- Was habt ihr alle gegen UTF-8?
- Was habt ihr gegen Charset-Diskussionen?
- Was habt ihr gegen GROSSBUCHSTABEN?
- Was habt ihr gegen L33tsp34|<?
- Was habt ihr gegen Farben?
- Warum darf ich keinen Away-Nick verwenden?
- Warum darf ich keine Sonderzeichen im Nick haben?
- Wann sollte ich grüßen?
- Warum sollte ich grüßen?
- Was spricht gegen Autorejoin?
- Was habt ihr gegen Metafragen?
- Warum redet keiner mit mir?
- Was heisst hier ich plenke?
- Könnt ihr mir beibringen zu Hacken?
- Was verwendet ihr für Clients?
- Wohin sollen Verbesserungen an der FAQ?
Die Antworten
- Wer ist Nerd2Nerd
Wir sind eine Gruppe an Nerds aus dem Raum Würzburg die sich seit ca.
2003 immer Donnerstag Abends treffen um Informationen und Neuigkeiten
auszutauschen. Ursprünglich passierte das im CIP-Pool der Physik an der
Unversität Würzburg. Seit 2014 sind wir ein eingetragener Verein
und haben wir eigene Räume, das sogenannte Fablab. Im Laufe der Jahre
mussten wir mehrfach umziehen, für den aktuellen Standort empfielt sich
also ein Blick auf www.nerd2nerd.org.
Da diverse Mitglieder mehr oder weniger CCC-nah sind und thematische
Überlapp besteht wurden wir erst Chaostreff und seit 2016 der Erfa
Würzburg im CCC. Nicht alle (Gründungs)mitglieder sind noch in
Würzburg, so dass man gelegentlich Mitglieder von Nerd2Nerd auch in
anderen Ecken der Welt antrifft.
- Wer ist der CCC?
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische
Gemeinschaft von Lebewesen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Rasse
sowie gesellschaftlicher Stellung, die sich grenzüberschreitend
für Informationsfreiheit einsetzt und mit den Auswirkungen von
Technologie auf die Gesellschaft sowie das einzelne Lebewesen
beschäftigt und das Wissen um diese Entwicklung fördert. Der CCC
setzt sich für ein Menschenrecht auf zumindest weltweite, ungehinderte
Kommunikation ein. Dies schließt natürlich technische Forschung,
Entwicklung von entsprechenden technischen Hilfsmitteln und die Diskussion
entsprechender technischer Sachgebiete sowie öffentliche
Demonstrationen mit ein.
Alles weitere erfärst du unter
http://www.ccc.de/club/?language=de.
- Seid ihr der CCC?
Nein. Etliche der hier Anwesenden fühlen sich dem CCC verbunden, auch
wenn sie u.U. keine Mitglieder sind. Umgekehrt sind längst nicht alle
Mitglieder des Erfa Würzburg hier anwesend. Demzufolge ist dieser Channel
kein offizielles Organ des Nerd2nerd e.V. oder des CCC e.V.
- Warum komm ich nicht in den Channel rein?
Das kann viele Ursachen haben. Die wahrscheinlichsten Gründe sind:
-
Du wurdest gebannt. Grund dafür ist üblicherweise dass dein Client
17 mal pro Tag den Channel betreten und verlassen hat. Bitte komm nur in den
Channel wenn du wirklich interaggieren willst. Oder wenn du permanent ideln
willst, dann sorge dafür dass dein Client permanent verbunden bleibt und
nicht den Channel durch sinnloses rein und raus stört.
-
Du wurdest gebannt. Grund dafür kann auch massives persönliches
Fehlverhalten sein. Normalerweise kannst du anhand der Begründung beim
Kick erkennen, was du falsch gemacht hast. Wenn nicht, dann schau mal
weiter unten ob du gegen eine der Regeln im Channel verstoßen
hast.
-
Der Channel ist auf invite only gesetzt. Dies kommt in #geeks
nur selten vor, wird aber gelegentlich mal verwendent wenn zu viele
ungebetene Besucher den Channel belästigen. In diesem Fall kannst
du den Channel nur betreten wenn dich ein Op eingeladen hat.
- Was habt ihr alle gegen UTF-8?
Wir haben nichts gegen UTF-8. Das war früher mal anders, aber
irgendwann ist selbst hier das 21. Jahrhundert ausgebrochen.
- Was habt ihr gegen Charset-Diskussionen?
Charsets sind (genau wie Editoren und Betriebssysteme) ein beliebtes Thema
für Flamewars. Es hat lange genug gedauert bis dieser Channel zu UTF-8
gewechselt ist. Also wärm die alte Diskussion nicht wieder neu auf.
Anständige Clients können mit mehreren Charsets umgehen und dir
lokal ausspucken, was du haben magst.
- Was habt ihr gegen GROSSBUCHSTABEN?
GROSSBUCHSTABEN gelten im IRC als Schreien. Das macht dich heiser
und alle anderen im Channel aggressiv. Also drück einfach nochmal auf
Capslock und alles wird gut.
- Was habt ihr gegen L33tsp34|<?
Zweck des IRC ist Kommunikation und diese wird erschwert, wenn man sich
erst durch unlesbaren Leetspeak kämpfen muß. Nachdem wir es
nicht nötig haben zu beweisen wie leet wird sind, verwenden wir
anders als die Kiddies im Quakenet kein Leetspeak.
- Was habt ihr gegen Farben?
Genau wie auch Leetspeak behindern Farben den Lesefluss. Unterschiedliche
User verwenden unterschiedliche Hintergrundfarben, so daß selbst
"harmlose" Farben wie schwarz schon mal zu unleserbarem Text
führen. Schreihend bunte Farben mögen zwar gut sichtbar sein,
lenken aber vom ganzen restlichen Text im Chatfenster ab. Über
blinkenden Text brauchen wir garnicht erst diskutieren. Wer sowas verwendet
wird mit Netscape Büchern von Databecker gesteinigt.
- Warum darf ich keinen Away-Nick verwenden?
Der Channel ist (mittlerweile) ziemlich groß geworden. Wenn jeder
immer sein kommen und gehen mittels Nickchange ankündigt, dann sieht
man bald vor lauter Nickchanges die Unterhaltung nicht mehr. Um kundzutun
daß Du nicht zu sprechen bist verwende bitte /away.
- Warum darf ich keine Sonderzeichen im Nick haben?
Erstens bringen Sonderzeichen bei vielen Clients die
Tab-Vervollständigung durcheinander. Zweitens: Welchen Grund
außer Leetspeak sollte es geben Sonderzeichen im Nick zu haben?
Es ist aber natürlich ok so Zeichen wie _ oder - hinten an den Nick
anzuhängen (oder vor dem Nick einfügen) wenn der eigene Nick
gerade nicht verfügbar ist.
- Wann sollte ich grüßen?
Wenn du den Channel betrittst oder nach längerem Away wieder
zurück kommst. Wenn du das aller erste Mal den Channel betrittst
solltest du auch kurz sagen, wer du bist und was dich herführt. Das
muß kein Roman sein, wenn es interessiert werden schon Fragen zu den
Details kommen. Wenn man dich im Channel kennt tut es auch ein kurzes
"Hallo" oder "Re".
- Warum sollte ich grüßen?
Der Channel lebt von der lebhaften Beteiligung aller. Wenn du einfach nur
still reinkommst und nichts sagst, dann hat keiner was von deiner
Anwesenheit, und du erweckst schnell den Eindruck nur mitloggen zu wollen.
Wenn du hingegen hallo sagst, dann merkt man daß ein (neuer)
Gesprächspartner da ist und kann sich mit dir unterhalten.
- Was spricht gegen Autorejoin?
Wenn du gekickt wurdest, dann hat das üblicherweise einen Grund. Denk
erstmal einen Moment über den Grund nach bevor du den Channel wieder
betrittst. Wenn dein Client automatisch direkt nach dem Kick wieder joint,
dann signalisiert das, daß du nicht nachgedacht hast und nicht
nachdenken willst. Demzufolge wird man dich wahrscheinlich mit einem
Kickban zum Nachdenken zwingen.
Natürlich spricht nichts dagegen seinen Client so einzustellen
daß er nach einem Ping-Timeout den Channel automatisch wieder
betritt. Wenn du natürlich das 5. Mal in einer Stunde rausfliegst,
dann solltest du deine Zeit erst auf eine stabilere Verbindung ins IRC
verwenden, bevor du wieder auftauchst.
- Was habt ihr gegen Metafragen?
Kurz gesagt: Metafragen wie "Kennt sich hier jemand mit C aus?"
bringen nichts. Denn selbst wenn drei Leute sich damit auskennen und mit
"ja" antworten ist noch nicht gesagt, daß sie genug Ahnung
haben um deine spezielle Frage zu beantworten. Also frag einfach gleich
deine Frage. Wenn jemand eine Antwort hat wird er sie schon loswerden.
Solltest du eine richtig verworrene Frage haben, dann lohnt es sich diese
sorgfältig auszuformulieren und irgendwo online zu stellen. Wenn du
keinen eigenen Webspace hast, dann tut es üblicherweise auch
pastebin.com. Den Link zu der Frage
kannst du dann zusammen mit einer kurzen Beschreibung in den Channel
werfen.
Bei alle dem gilt natürlich: Wir sind nicht #support, auch wenn wir
gerne mal weiterhelfen.
- Warum redet keiner mit mir?
Vielleicht ist gerade keiner da, oder du hast dich unbeliebt gemacht. In
beiden Fällen ist es eher kontraproduktiv, seine Frage einfach stur
immer wieder zu wiederholen.
- Was heisst hier ich plenke?
Plenken bedeutet vor einem Satzzeichen ein überflüssiges
Leerzeichen zu machen. Das Gegenteil - nach dem Satzzeichen kein
Leerzeichen zu machen - nennt sich Klempen. Beides sieht sehr bescheiden
aus und kann die Lesbarkeit reduzieren. Außerdem ist diese
Schreibweise nach Duden schlicht falsch. (Und ja wir wissen daß das
im Schriftsatz wo man Viertelgeviert zur Verfügung hat und bei anderen
Sprachen anders ist.)
- Könnt ihr mir beibringen zu Hacken?
Nein. Lies und versteh
http://www.catb.org/~esr/faqs/hacker-howto.html
- Was verwendet ihr für Clients?
Viele von uns verwenden irssi
oder WeeChat, aber
auch jede Menge anderer Clients sind hier vertreten. Auch telnet soll
hier schon als Client verwendet worden sein. Im Prinzip eignet sich jeder
Client, solange er keine Unarten hat, die die Channelbewohner stören.
- Wohin sollen Verbesserungen an der FAQ?
Verbesserungsvorschläge bitte an
mail@petschge.de oder query
petschge an.
Wenn du die FAQ ganz gelesen hast, dann weißt du auch daß du uns
diese Tatsache einfach signalisieren kannst, indem du im Channel laut und
vernehmlich das Wort
"Heizölrückstoßabdämpfung" von dir gibst.
nach oben